Was ich mir am meisten wünsche, ist, dass meine Leser und meine Romanfiguren Freunde werden. Wenn man das Buch aus der Hand legt und einen das Schicksal von Aurelie und David immer noch so sehr beschäftigen, dass die Milch anbrennt, ...
Weiterlesen »Buchvorstellung
Buchempfehlung: "Der Pakt der Nacht", ein Vampirthriller von Marc Thomas
Warum sollten Vampire jung sein? Gerade einmal hundert oder zweihundert Jahre alt? Was, wenn sie die Menschheit seit Jahrtausenden begleiteten? Und was, wenn das Überleben der Menschheit davon abhing, dass Vampire bereit waren, sie zu verteidigen? Es sollten düstere Ursprünge ...
Weiterlesen »Cat Crimson & Alana Troy – mit SciFi-Erotik durch Zeit und Raum
Wer schräge Sciencefiction mit hohem Unterhaltungswert und einer tüchtigen Portion Erotik mag, kommt an Cat Crimson & Alana Troy nicht vorbei. Ihre Dino-Erotik-Serie, um eine zeitreisende Paläontologin, ist mittlerweile Kult. Jetzt legen die Autorinnen noch eine Schippe drauf und fliegen ...
Weiterlesen »Nichts für zart Besaitete: "Die Prophezeiung der Volturne", ein Fantasyroman von Susanne O’Connell
Dunkelheit lauert jenseits des „Vergessenen Flecks“, der paradiesischen Heimat der Volturne. Das kommt Vagóor gerade recht. Seine Ungläubigkeit hat er offen geäußert und seine Liebe zu der geheimnisvollen Mirihanna bleibt unerwidert. Er fragt sich, ob er Quarrad haat Takkar, der ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: "Das Vermächtnis der Rebellion", Space Opera von Marc Thomas
Science-Fiction lebt wie die Fantasy vom Geheimen. Vom Vergangenen und Unentdeckten. Dem um uns herum – und dem in uns selbst … (ein Gastbeitrag von Marc Thomas) Das Weltall ist voller Widersprüche. So grandios der Sternenhimmel ist, so bedrohlich ist ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: "Memiana", eine Fantasy-Saga von Matthias Herbert
Nach 25 Jahren Mord und Totschlag für das Fernsehen sehnte ich mich danach, einmal wieder etwas Anderes zu schreiben. Etwas ganz Anderes. (ein Gastbeitrag von Matthias Herbert) Ich liebe Fantasy. Aber dort gibt es schon genug Vampire und Werwölfe, Elben ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: "Kuss der Wölfin", romantische Fantasy von Katja Piel
Irgendwann war sie da. Die Wölfin. Sie wollte aufgeschrieben werden und es war wie ein Zwang, als ich sie 2011 zum ersten Mal getroffen habe. Ich wollte etwas Neues. Etwas Einzigartiges. Wesen, die unterschiedlicher nicht sein können. Kreaturen, die böse ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: "Drei wie Pech & Schwefel – Homunculus" von Henning Mühlinghaus
Mitte März hat der Independent-Autor Henning Mühlinghaus mit „Drei wie Pech & Schwefel – Homunculus“ sein Debüt vorgelegt, das seine Leser durch die Bank mit hohem sprachlichen Niveau, Detailreichtum, Witz und skurrilen Ideen begeistert. Ob der in sich abgeschlossene Roman ...
Weiterlesen »Autorenporträt: Lana Silny
Wie kommt man denn auf die Idee, Indieautorin zu werden? Diese Frage wurde mir seit der Veröffentlichung meines Debütromans „Die Satojerin“ im Mai 2013 bereits einige Male gestellt. Ich würde gerne erzählen, dass ich seit Jahrzehnten schreibe, einige Romane in ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Der Fall Scheib“, eine Hommage auf H.P.Lovecraft von Simon Heiser
Dass ich in diesem Mausoleum vergessener Tage, in der Stille von Äonen, deren Gewicht schon jetzt schwer auf mir lastete, alleine bleiben sollte, nicht vermutend, was in der Schwärze auf mich lauern mochte, war mir unerträglich. (Ein Gastbeitrag von Simon ...
Weiterlesen »